Cover von Pflanzen-Bestimmungsbuch wird in neuem Tab geöffnet

Pflanzen-Bestimmungsbuch

Streifzüge durch Dorf und Stadt
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: von Manfred Bergau ...
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2000
Verlag: Stuttgart [u.a.], Klett
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenAusleihhinweis
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Erdgeschoss / Sachliteratur / N - Natur und Umwelt Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Ausleihhinweis:

Inhalt

Bestimmungsbuch für den Unterricht in der Sekundarstufe I. Der Schwerpunkt liegt auf den Wildpflanzen des Siedlungsraumes (Dorf und Stadt). Darüber hinaus sind Feldfrüchte, Frühblüher in Parks und Gärten, Obstgehölze und mehr als 20 Zierstraucharten aufgenommen. Die Bestimmung beginnt mit der Zuordnung zu einem von 6 Lebensräumen, die auf charakteristischen Zeichnungen dargestellt sind. Von dort wird weiter geleitet zu den einzelnen Pflanzenarten, von denen rund 300 auf einem Foto abgebildet und durch einen Text beschrieben werden, der die üblichen Angaben zur Morphologie, Ökologie und interessanten Besonderheiten enthält. Im Text finden sich ebenfalls Hinweise auf ca. 100 weitere verwandte Arten. Auch ohne Hilfe des Lehrers zu bewältigen. "Schüler bestimmen Pflanzen" (ID 36/94) lag zum Vergleich nicht vor, ist aber laut ID "kaum nutzbar ohne Anleitung des Lehrers". Sinnvolle Ergänzung zum noch lieferbaren "Bestimmungsbuch für Pflanzen" (BA 11/83), mit systematischem Ansatz und Fa

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: von Manfred Bergau ...
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2000
Verlag: Stuttgart [u.a.], Klett
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik N 620.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-12-125540-1
Beschreibung: 1. Aufl., 208 S. : überw. Ill. (überw. farb.), graph. Darst.
Schlagwörter: Biologieunterricht; Bestimmungsbuch; Pflanzen/Bestimmungsbuch
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Bergau, Manfred
Mediengruppe: Buch