Cover von Masuren wird in neuem Tab geöffnet

Masuren

Danzig, Marienburg ; mit ungewöhnlichen Entdeckungstouren, persönlichen Lieblingsorten und separater Reisekarte
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Torbus, Tomasz
Verfasserangabe: Tomasz Torbus
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2014
Verlag: Ostfildern, DuMont Reiseverlag
Reihe: DuMont Reise-Taschenbuch
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenAusleihhinweis
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Erdgeschoss / Sachliteratur / L - Reiseführer Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Ausleihhinweis: Auf beigefügte Karten achten

Inhalt

Hier scheint die Zeit still zu stehen: Kleine Dörfer mit roten Ziegeldächern, hölzerne Scheunen und Ställe, kopfsteingepflasterte Wege und Bäuerinnen mit Kopftüchern versetzen den Masuren-Reisenden in eine vorindustrielle Idylle. Einsame Spaziergänge durch tiefe Wälder, ruhiges Dahinsegeln auf einem der tiefblauen Seen und ein Bummel durch die historische Stadt Danzig gehören für Autor Tomasz Torbus zu jeder Reise in das Land zwischen Ostsee und Masurischer Seenplatte dazu. Das neue DuMont Reise-Taschenbuch Masuren - Danzig, Marienburg liefert gleich auf den ersten Seiten kompakte Tipps für ein Kennenlernen der nordpolnischen Region und beantwortet wichtige Fragen nach der besten Reisezeit, dem perfekten Ausgangspunkt für Tagesausflüge und den schönsten Badestränden an Ostsee oder Seenplatte. Ein besonderer Tipp des Autors lautet: Nehmen Sie einen See in Besitz, und er verrät auch, wie das geht. In sieben Reisekapiteln stellt der Autor die Masurische Seenplatte vor, aber auch den Naturpark von Suwa?ki sowie das Frische Haff. Er führt ins 1000-jährige Danzig, dem Eingangstor der Masuren, das mit repräsentativen Bauten der alten Hansezeit lockt, und präsentiert Highlights wie die Marienburg, deren Anblick in der Nachmittagssonne von der anderen Flussseite aus zum besonderen Erlebnis wird. Wer ein wenig frische Luft und Jod tanken will, folgt einem der zahlreichen Wandervorschläge des Autors und flaniert die Strandpromenade von Danzig entlang zum schicken Badeort Sopot mit der längsten Seebrücke der Ostsee. Für einen Tag am Meer empfiehlt Tomasz Torbus einen ganz persönlichen Lieblingsort, denn an der Frischen Nehrung erstreckt sich einer der breitesten Strände der Ostsee. Einen tieferen Einblick in den polnischen Nordosten gewähren die zehn Entdeckungstouren, zum Beispiel zum Storchendorf ?ywkowo oder zu stolzen Burgen der Ritterzeit bei Ketrzyn in Masuren. Auf www.dumontreise.de/masuren hält der Autor Online-Updates und zusätzliche Tipps zum Download auf Smartphone und Tablet sowie als PDF zum Ausdrucken bereit.
 
Auf knapp 300 Seiten stellt das DuMont Reise-Taschenbuch alle sehenswerten Orte und Ausflugsziele in Masuren übersichtlich vor, Stadtspaziergänge, ungewöhnliche Entdeckungstouren und ausgewählte Wanderungen erschließen die Highlights und Besonderheiten des Landes. Mit Lieblingsorten des Autors in Text und Bild, zahlreichen persönlichen Reisetipps, einem journalistischen Porträt der Region sowie einer separaten Reisekarte.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Torbus, Tomasz
Verfasserangabe: Tomasz Torbus
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2014
Verlag: Ostfildern, DuMont Reiseverlag
Beilagen: Karte
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik L 324.1
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Reisen
ISBN: 3-7701-7408-9
Beschreibung: 3, 296 Seiten : Illustrationen
Reihe: DuMont Reise-Taschenbuch
Schlagwörter: Reiseführer; Polen/Reiseführer; Masuren/Reiseführer; Masuren; Polen; Ostpreußen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Gratis-Download: Updates & aktuelle Extratipps des Autors
Mediengruppe: Buch