wird in neuem Tab geöffnet

Geologie von Thüringen

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Hrsg.: Walter Hoppe ; Gerd Seidel
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 1974
Verlag: Gotha ; Leipzig, Haack Verl.
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenAusleihhinweis
Vorbestellen Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Ter N 41.0 Geo / Regionalbestand Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Ausleihhinweis:

Inhalt

1. Geschichte der geologischen Erforschung
2. Physisch-geographischer Überblick
2.1. Thüringen Gebirge mit Thüringer Wald u. Thüringischem Schiefergebirge
2.2. Thüringer Becken u. Südwestthüringische Triasgebiet (Trias- u. Zechsteinlandschaften)
2.3. Südthüringische Basaltgebiete
2.4. Thüringischer Anteil an Harz u. Kyffhäuser
3. Regionalgeologische Gliederung u. Stellung
3.1. Regionalgeologische Gliederung
3.1.1. Thüringer Becken
3.1.2. Thüringer Wald
3.1.3. Südwestthüringisches Triasgebiet
3.1.4. Thüringisches Schiefergebirge
3.2. Stockwerk-Gliederung
3.3. Regionalgeologische Stellung
3.3.1. Proterozoikum bis Dinant
3.3.2. Siles u. Unterperm
3.3.3. Oberperm bis Tertiär
3.4. Zusammenfassung
4. Baueinheiten
4.1. Mitteldeutsche Kristallinzone
4.1.1. Das kristalline Grundgebirge v. Ruhla-Brotterode
4.1.2. Das kristalline Grundgebirge am Kyffhäuser
4.1.3. Der metamorphe Untergrund des Thüringer Beckens
4.1.4. Die geologische Entwicklung der Mitteldeutschen Kristallinzone
4.1.5. Zusammenfassung
4.2. Jungproterozoikum
4.2.1. Jungproterozoische Bildungen
4.2.1.1. Gesamtbild
4.2.1.2. Einzelbeschreibung d. Gesteinsglieder
4.2.1.3. Paläogeographie u. Genese
4.2.2. Zur Frage einer vorpaläozoischen Tektonogenese
4.2.3. Zusammenfassung
4.3. Gefaltetes Paläozoikum
4.3.1. Kambrium
4.3.2. Ordovizium
4.3.3. Silur
4.3.4. Devon
4.3.5. Dinant
4.3.6. Variscische Tektonogenese
4.3.7. Magmatismmus u. Metamorphose
4.4. Permosiles
4.4.1. Siles u. Rotliegendes
4.4.2. Zechstein
4.4.3. Variscisch-spätorogene Bewegungen
4.5. Mesozoikum
4.5.1. Trias
4.5.2. Jura
4.5.4. Kreide
4.5.4. Saxonische
4.6. Känozoikum
4.6.1. Tertiär
4.6.2. Quartär
4.6.3. Jungtertiärer
5. Geologische Entwicklungsgeschichte
5.1. Proterozoikum u. gefaltetes Paläozoikum
5.1.1. Paläogeographisch-fazielle Entwicklung
5.1.2. Tektonik
5.1.3. Magmatismus
5.1.4. Klima
5.1.5. Zusammenfassung
5.2. Permosiles
5.2.1. Paläogeographisch-fazielle Entwicklung
5.2.2. Tektonik
5.2.3. Magmatismus
5.2.4. Klima
5.2.5. Zusammenfassung
5.3. Mesozoikum
5.3.1. Paläogeographisch-fazielle Entwicklung
5.3.2. Tektonik
5.3.3. Magmatismus
5.3.4. Klima
5.3.5. Zusammenfassung
5.4. Känozoikum
5.4.1. Paläogeographisch-fazielle u. morphologische Entwicklung
5.4.2. Tektonik
5.4.3. Magmatismus
5.4.4. Klima
5.4.5. Zusammenfassung
5.5. Geochronologische Skala
6. Bodenschätze
6.1. Erze
6.1.1. Metallogenetische Verhältnisse
6.1.2. Magmatische Lagerstätten
6.1.3. Sedimentäre Lagerstätten
6.1.4. Verteilung der Lagerstätten
6.1.5. Wirtschaftliche Bedeutung
6.1.6. Zusammenfassung
6.2. Salze
6.2.1. Geologische Stellung
6.2.2. Beschreibung der Lagerstätten
6.2.3. Genese der Kalisalzlagerstätten
6.2.4. Wirtschaftliche Bedeutung
6.2.5. Zusammenfassung
6.3. Kohlen
6.3.1. Steinkohlen
6.3.2. Braunkohlen
6.3.3. Torfe
6.3.4. Zusammenfassung
6.4. Steine u. Erden
6.4.1. Alterstellun, Verbreitung d. wichtigsten Steine u. Erden-Lagerstätten Thüringens
6.4.2. Lagerstätten d. Steine u. Erden
6.4.3. Wirtschaftliche Bedeutungen d. Stein- u. Erden-Lagerstätten
6.4.4. Zusammenfassung
6.5. Wässer
6.5.1. Grundwasser
6.5.2. Mineral- u. Heilwässer
6.5.3. Zusammenfassung
7. Böden
7.1. Bodenentwicklung
7.2. Böden Thüringens
7.2.1. Einteilung der Bodenbezirke, Bodenkarte
7.2.2. Gebiet d. Verbreitung v. Schwarzerden
7.2.3. Gebiet d. Verbreitung v. Fahlerden, Kalkstein- u. Sandsteinböden
7.2.4. Gebiet d. Verbreitung v. Mittelgebirgsböden
7.3. Zusammenfassung

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Hrsg.: Walter Hoppe ; Gerd Seidel
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 1974
Verlag: Gotha ; Leipzig, Haack Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ter N 41.0
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1000 S. : zahlr. Ill. , Tab.
Schlagwörter: Geologie; Thüringen/Geologie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch