Cover von Der Neandertaler wird in neuem Tab geöffnet

Der Neandertaler

auf den Spuren des ersten Europäers
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kuckenburg, Martin
Verfasserangabe: Martin Kuckenburg
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2005
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenAusleihhinweis
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Erdgeschoss / Sachliteratur / N - Natur und Umwelt Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Ausleihhinweis:

Inhalt

Der Archäologe trägt eine Vielzahl von Indizien zusammen, die dafür sprechen, dass der Neandertaler dem anatomisch modernen Menschen in jeder Hinsicht ebenbürtig war.
1994 stieß der Archäologe Hartmut Thieme im niedersächsischen Schöningen auf mehrere hölzerne Wurfspeere aus der Werkstatt des Homo erectus. Diese 400.000 Jahre alten Speere sind von hervorragender technischer Qualität. Das spricht dafür, dass der Neandertaler als der direkte Nachfahre des Homo erectus ein äußerst geschickter Handwerker gewesen ist. Außerdem weiß man inzwischen, dass er das anspruchsvolle Verfahren, Pech aus Birkenrinde zu gewinnen, perfekt beherrschte. Der Archäologe Martin Kuckenburg (zuletzt BA 8/04) trägt in seinem neuen Buch eine Vielzahl von Indizien zusammen, um die These zu belegen, dass der Neandertaler dem Cro Magnon-Menschen geistig völlig ebenbürtig war. Kuckenburg vermutet sogar, dass es zwischen beiden Gruppen einen intensiven kulturellen Austausch gegeben hat, der dann einen gewaltigen Kreativitätsschub ausgelöst haben könnte. Und er hält es für wahrscheinlich, dass der Neandertaler ausstarb, weil er immer größere Schwierigkeiten damit hatte, seinen Kalorienbedarf zu decken. Eines der besten und am besten geschriebenen Neandertaler-Bücher überhaupt. Sehr empfohlen. (1 S)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kuckenburg, Martin
Verfasserangabe: Martin Kuckenburg
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2005
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik N 541
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-608-94137-1
Beschreibung: 339 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.
Schlagwörter: Neandertaler; Ur- und Frühgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch